Steph Selke (1972)

 

Neben der Nähmaschine meiner Mutter bin ich groß geworden. Schon früh setzte ich mich selbst daran, bastelte, malte, beglückte alle mit selbst gemachten Pralinen, besuchte Kunstausstellungen und baute mit meiner Kunstlehrerin Theaterkulissen.

Ebenso standen der Mensch und die Bildung in meinem Fokus: als Jugendsprecherin eines Jugendchores machte ich mir Gedanken, wie man Kinder motivieren und begeistern kann und inszenierte aus dieser Motivation heraus kleine Theaterstücke und Kreativ-Nachmittage.

Mein abgeschlossenes Studium der Soziologie und Erziehungswissenschaften war dann die logische Konsequenz daraus.

Nach einer Ausbildung zur PR-Redakteurin, einigen Arbeitsjahren in einer Agentur mit viel kreativer Kopfarbeit und letztendlich der Geburt meines Sohnes, zog es mich wieder hin zu kreativer Arbeit mit den Händen.

Ich belegte einen Filzkurs! Und es packte mich sofort!  

Die Leidenschaft für Bildung von Menschen (übrigens jeden Alters!!!) lies mich dennoch nicht los. So baute ich neben der Kindererziehung einen kleinen Kursbetrieb in meiner Werkstatt auf, nahm Kontakt zu Schulen auf und begann auch künstlerisch zu arbeiten.

Diese Mischung macht es aus! Filzen, die Wolle mit Hilfe von Wasser und etwas Seife zu bearbeiten, bietet den passenden Nährboden, mich künstlerisch auszudrücken, die Arbeit mit Menschen befriedigt mich sehr. Zu erleben, wie das Vertrauen in den Menschen zu sich selbst wächst, wie ihre Kreativität angeschoben wird, wie Neues und Ungewohntes gewagt wird und wie Kinder in der Schule erlernte Techniken plötzlich für eine praktische Arbeit benötigen können, ist wunderbar!

 

 

 

Interview bei "EIGENSTIMMIG"

Folge 5.9  Steph Selke: Wolliges Weltverändern

Die Filzerei im Dezernat 16 in Heidelberg ist das Reich von Steph Selke. Wie sie Kindern beibringt, die Welt zu verändern, wie all ihre (Um)wege zu ihrer Leidenschaft führen und wie glücklich eine Spülmaschine macht, erzählt sie in diesem Interview.

 

Ausschnitt aus meinen Filz-Aktivitäten

 

2008

2012-14

seit 2012

 

2013

 

 

 

 

2014

 

2015

 

 

 

 

 

2016

2016



2016-18

seit 2015

seit 2017


2017


2019


2019/20

2021



seit 2021

2022

 

Filmbeitrag WDR Drehscheibe

Street-Art-Arbeiten als FireFeltCat

regelmäßige Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen im Rhein-Neckar-Kreis

Artikelveröffentlichung „Filzen in der Schule“, FUN

Ausstellung während der Langen Nacht der Museen, BreidenbachStudios Heidelberg

Atelier im Kreativwirtschaftszentrum DEZERNAT 16 in Heidelberg

Kunstaktion des Lionsclub zum Entenrennen auf dem Neckar

Beteiligung an der Gemeinschaftsausstellung „deleta1“ von Art van Demon, Heidelberg

Artikelveröffentlichung „Streetartobjekt in Filz“ alias FirFeltCat, FUN

Maus-Türöffner-Tag des WDR Die Sendung mit der Maus"

Ausstellung Designmesse HAPTIKA I; Kreativwirtschaftszentrum Heidelberg

Open Doors, Dezernat 16

Ausstellung Designmesse HAPTIKA II; Kreativwirtschaftszentrum Heidelberg

Gründungsmitglied des Kunstvereines KONNex Art

Aktion Zweite Haut mit Künstlergruppe des DEZERNAT 16

Beteiligung am „Tag der offenen Ateliers“ des BBK Heidelberg

Maus-Türöffner-Tag des WDR Die Sendung mit der Maus

Open Doors, Dezernat 16

Objekt „Eichhörnchendisco“ für den Flzkunstpfad im Lebensgarten Steyerberg

Beteiligung an der Gemeinschaftsausstellung „Spielräume“ 

Beteiligung am Tag der offenen Ateliers, BBK Heidelberg

Ehrenamtliche Mitarbeit in der märz galerie Mannheim, Blanka Heinecke

Mitglied im Filznetzwerk e.V.

Regelmäßige Tätigkeit als Honorarlehrkraft an der SRH Heidelberg

Honorarkraft an Kindergärten für den Sprachförderbereich ISK

Interview Podcast Eigenstimmig von Sarah Schäfer und Julia Meder

Open House, Dezernat 16

„Remix“ Nacht der Forschung am EMBL HD, gefördert durch die Europäische Kommission

Ausstellung der „Gefilzten Zellen“, Neckarorte Heidelberg

Regelmäßige Angebote in einer Rehaklinik Bad Schönborn

Ausstellungsbeteiligung „Longing-Ein Sehnen im Raum von KonNex Art e.V. im Hawerkamp 31 e.V. in Münster

Artikelveröffentlichung in der Filzfun

Aktion Longing-Edition, KONNex Art

Zweite Vorsitzende des Kunstvereins KONNex ART e.V.

Aktion Weihnachten im Juni, Dezernat 16


Referenzen, Auswahl

 

Agaplesion Maria von Grammberg, Seniorenheim

Bessunger Praxen für Ergotherapie - Praxis Verena Paleske

Carlo-Schmid-Schule

Dalbergschule

Internationaler Bund Bildungszentrum

Kindergarten Schwabenheimer Hof

Kath. Fachschule für Sozialwesen

Kath. Kindergarten St. Remigius

Kurpfalzschule

Landhausschule

Legasthenietrainerin Petra Kaluza

Naturspur e.V. - Verein für Naturpädagogik

Neubergschule

Nixdorf Events GmbH

Seniorenbegegnungsstätte

Stadt Mannheim Kindertagesstätten

Referat Soziales - Ökologieprogramm Stadtverwaltung

VHS-Abteilung HÜS

Volksbank

Wala Heilmittel

 

 

(Heidelberg)

(Darmstadt)

(Mannheim)

(Ladenburg)

(Mannheim/Sinsheim)

(Dossenheim)

(Heidelberg)

(Heddesheim)

(Dossenheim)

(Heidelberg)

(Walldorf)

(Otterstadt)

(Dossenheim)

(Pliezhausen)

(Dossenheim)

(Mannheim)

(Kaiserslautern)

(Heidelberg)

(Heidelberg)

(Bad Boll)